Im Juni 2017 feiert die Johann-Bendel-Schule in Köln-Mülheim ihr 50jähriges Bestehen. Erster Leiter der 1902 fertiggestellten Schule wurde Johann Bendel. Nach unterschiedlichen Nutzungen kam die Realschule Köln-Holweide 1969 in das Gebäude. Die Realschule und das Gymnasium Köln-Holweide wurden 1967 in Zeiten des Schülerberges und der Schulreformen neu gegründet. Zwei Jahre wurde in provisorischen Baracken an der Eitorfer Straße in Deutz unterrichtet.
Baracken in Deutz standen noch bis Anfang 2017
Das Gymnasium lief in der 1975 begonnenen IGS Holweide aus. Die Realschule wurde eine Mülheimer Stadtteilschule.
Die Geschichte der Schule bis ins Jahr 2001 finden sie hier.
Und mehr Texte und Dokumente:
„… dass die arme Halm Thönig (1971) in den USA war“
Realschule plant Gesamtschule mit. Dokumente
1986 gründlich geforscht: http://pr-weigang.de/2019/04/23/schueler-erstellen-umfangreiche-dokumentation/
Schule wird 1990 umbenannt: Johann-Bendel-Realschule
Schon 1969 moderner Sprachunterricht in Realschule Holweide
Eine Schule ohne Ohrfeigen oder Kopfnüsse
Humor fünf Jahre später in einer Bierzeitung des Abschlussjahrgangs 1978
1972: Misstrauensvotum live im Fernsehen verfolgt
60 Jahre BASIC gehen Anfang Mai 2024 durch die Medien. Das erinnert an frühes Programmieren in der der Realschule Köln-Holweide.