+321 123 4567
info@test.com
User login
RussianSpanishGerman
English
Facebook
Behance
Instagram
Xing
Vkontakte
SoundCloud
Yelp
pr-weigang
  • Start
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Profil und Leistungen
    • Referenzen
  • Geschichte
    • Übersicht
    • Abbensen
    • Frielingen
    • Helstorf
    • Metel
    • Köln
    • Verschiedenes
  • Sport

Frielingen

Startseite Geschichte Frielingen

Vor 19 Jahren erschien die überarbeitete und erweiterte Dorfchronik von Frielingen, Stadtteil von Garbsen, und noch immer gibt es Neues zu erforschen. Arbeitsergebnisse werden hier nach und nach veröffentlicht.

Frielingen. Ein Dorf verändert sich 1351-2001, hg. im Auftrag des Arbeitskreises Dorfchronik Frielingen von Norbert Görth, Bielefeld 2001

Willkommen auf frielingen.de

Frielingen in Garbsen          Erste urkundliche Erwähnung

Kalthaus bringt Fortschritt nach Frielingen    Geschichte der Feuerwehr

Frielinger Straßen bekamen einen Namen    Schmiede in Frielingen

Schlachtefest in Frielingen   Waschtag

Moor und Torfgewinnung        Störche in Frielingen

Frielinger Schulgeschichte I – Anfänge

Frielinger Schulgeschichte II – der Lehrer Rathe

Frielinger Schulgeschichte III 

Frielinger Schulgeschichte IV – die modernste im Kreis

Von der Kinderstunde zum Kindergarten

Frielingen im Dreißigjährigen Krieg

Befreiuungskriege haben Folgen für Frielingen

Frielingen und der Erste Weltkrieg     1918 – Revolution in Frielingen?

Aus den 1920er Jahren in Frielingen

Das Geheimnis des Gutes          Das Frielinger Gut und sein Ende

Das Gut, etwa 1976

1957: Flurbereinigung in Frielingen        Verstehen Sie platt?

Einwanderung nach Frielingen anno 1844     Flüchtlinge in Frielingen nach 1945

Südlichen Flair am Lärchenweg          Zum Schützenwesen in Frielingen

Frielingen wird Teil der Stadt Garbsen       Das Kaufhaus Bormann

Frielingen und die Bundesstraße 6         Post, Internet und Volksbank

 
Schlussstein einer Brücke der alten Bundesstraße 

Möller gründet 1957 Malergeschäft            40 Jahre Rentnerclub Frielingen

50 Jahre Rotes Kreuz Frielingen          30 Jahre Heimatbund Frielingen

Buchweizen              Frielingen vor den Agrarreformen

1830 – Gemeinheitsteilung in Frielingen

Frielingen im Kaiserreich             Frielingen in der Weimarer Republik

Der Zweite Weltkrieg beginnt      Der Weltkrieg erfasst Frielingen

Versuchte „Entjudung“ in Frielingen

Frielingen 1945 – der Krieg geht zuende 

Frielinger Windmühle

Das Hartjensche Legat         Bienenhaltung in Frielingen


Ein historischer „Bienenzaun“ bei Helstorf

Vor 60 Jahren wurde der SV Frielingen gegründet       UPDATE 2022

Seit 270 Jahren hilft „die Brandkasse“

666 Jahre Frielingen       Frielingen und der Beginn des WWII

Die Revolution 1918 und die 1920er in Frielingen

Seit 270 Jahren hilft die „Brandkasse“

Der Großkötnerhof Nr. 8 und die Bebauung des Klüterfeldes

Ehe-, Erb- oder Hofübergabeverträge geben Einblicke in das bäuerliche Leben Zwei Beispiele aus den Jahren 1834 und 1863

.

Herzlich willkommen!

Willkommen bei PR-Weigang.de, Ihrem Experten für Öffentlichkeitsarbeit.

Außerdem erfahren Sie mehr über meine Arbeit als Historiker/Rechercheur und im Sport.

Bei Fragen immer gerne fragen …

Stefan Weigang

Zur Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • Some more: Grey is a Colour 13. Juni 2022
  • New fresh colors 13. Juni 2022
  • More fresh colours 26. Oktober 2021
  • Grey is a colour? 26. Oktober 2021

Kontakt

Alte Ricklinger Str. 28, 30823 Garbsen
(0179) 41 90 337
stefan.weigang@t-online.de

© 2016 Impreza Theme by UpSolution

  • Sport
  • Geschichte
  • Abbensen
  • Verschiedenes
  • Köln
  • Frielingen
  • Metel
  • Helstorf
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Profil und Leistungen
  • Referenzen
  • Start